Über 258.000 Europäerinnen und Europäer fordern langsamere Schiffe, um das Leben in den Meeren zu schützen!
Wir fordern, dass Schiffe auf den Routen zu und von europäischen Häfen ihre Geschwindigkeit verringern, um Unterwasserlärm, das Risiko von Kollisionen mit Walen und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Viele der am stärksten genutzten Schifffahrtsrouten führen direkt durch Gebiete, in denen Wale ihre Jungen gebären, sie aufziehen, Nahrung finden oder für ihre Wanderungen nutzen.
Je schneller Schiffe fahren desto höher der Lärm, den sie verursachen. Dieser hat unnötigen Stress für Tiere zur Folge. Außerdem steigt das Risiko für Kollisionen von Schiffen mit Walen, was für die Tiere zu schweren Verletzungen oder dem Tod führen kann. Das kann so nicht weitergehen.
Deshalb fordern wir die EU-Institutionen auf, Blue Speeds als EU-weite Maßnahme zur Einführung langsamerer Geschwindigkeiten für die kommerzielle Schifffahrt als Voraussetzung für die Einfahrt in europäische Häfen zu übernehmen.
Am 12. September 2025 hat IFAW die Petition mit den gesammelten Unterschriften der Europäischen Kommission in Brüssel übergeben – und damit den überwältigenden Rückhalt der europäischen Bevölkerung für reduzierte Schiffsgeschwindigkeiten deutlich gemacht.
Für Blue Speeds braucht es bloß kleine Änderungen, die große Auswirkungen haben.
Wenn wir die Schiffsgeschwindigkeit weltweit um nur 10% verringern:
- vermindert sich die Lärmbelastung durch Schiffe um rund 40%,
- verringert sich die Gefahr von Kollisionen mit Walen um rund 50%,
- verringert sich der Treibhausgas-Ausstoß durch die Schifffahrt um 13%.
Die Petition hat deutlich gemacht, wieviel Zuspruch diese Initiative findet. Nun fordern wir die EU Institutionen auf, Blue Speeds – eine EU-weite Maßnahme zur Einführung niedrigerer Schiffsgeschwindigkeiten – als Bedingung für die Einfahrt in europäische Häfen umzusetzen. Das bedeutet eine Begrenzung auf 75% der jeweiligen maximalen Konstruktionsgeschwindigkeit von Schiffen.
*Die angezeigte Zahl der Unterschriften entspricht der Gesamtzahl der von IFAW und Avaaz gesammelten Unterschriften.